Letzte Beiträge
Die Wahlen können kommen (25. Januar 2025)
Die Piratenpartei Niedersachsen tritt zur Bundestagswahl 2025 an. Dies hat der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am 24.01.25 bestätigt. Hierzu äußert sich Thomas Ganskow…
Neuer Landesvorstand der Piraten Niedersachsen – Absenkung der Wahlzulassungsbedingungen gefordert (13. November 2024)
Am 9.11.24 wurde in Hannover der 12. Landesvorstand der Piratenpartei Niedersachsen gewählt. Neuer Vorsitzender ist Thomas Ganskow aus Hannover, der den Verband bereits…
Die Piratenpartei NordWest verurteilt den Brandanschlag auf die Jüdische Synagoge in Oldenburg (8. April 2024)
Die Piratenpartei NordWest verurteilt den Brandanschlag auf die Jüdische Synagoge in Oldenburg. Ein solcher Akt der Gewalt und des Hasses gegen eine religiöse…
Drei niedersächsische Piraten kandidieren für Europa (26. Juni 2023)
Drei niedersächsische Piraten kandidieren für Europa #Magdeburg, Stade, Hannover, Stolzenau. Auf der Aufstellungsversammlung zur Bundesliste [1] der Piratenpartei Deutschland für die Wahlen zum…
Europawahl 2024 (26. Juni 2023)
Drei strahlende Kandidaten. Die Listenplätze 1 – 3 der Piratenpartei für die Europawahl 2024. Mehr dazu hier: Aufbruch! Piratenpartei stellt Liste zur Europawahl…
Erneut ein Angriff am Rande eines CSD: PIRATEN Niedersachsen fordern mehr Schutz von CSD’s (4. Juni 2023)
#Hannover. Am 27.05.23 wurden am Rande des CSD Hannover Teilnehmende beleidigt, angegriffen und beraubt [1]. Dies erinnert stark an einen Fall aus dem…
Keine Aufhebung der Absonderungspflicht im Falle einer Coronainfektion (22. Januar 2023)
Die PIRATEN Niedersachsen warnen vor der beschlossenen Aufhebung der Absonderungspflicht im Fall einer Coronainfektion, da hierdurch die Verbreitung des Corona-Virus noch weiter voranschreitet.…
Weihnachten in Armut (18. Dezember 2022)
Für ca. 13 Millionen Menschen in Deutschland ist Weihnachten eine schwere Zeit. Das Geld ist mehr als knapp. Die Inflation treibt die Preise…
Absenkung des Wahlalters bei der EU-Wahl auf 16 Jahre (17. Dezember 2022)
Wie aus dem Bundesrat bekannt wurde, wird es künftig bei EU-Wahlen möglich sein bereits mit 16 statt mit 18 Jahren zu wählen. Er…